“Happy birthday to me, happy birthday to me…”

   IMG_2460 IMG_2461 IMG_2454

IMG_2476IMG_2467IMG_2485 

IMG_2488 IMG_2496

The Lyppards- unser Wohngebiet

IMG_2369IMG_2376 

   IMG_2399IMG_2381

IMG_2411 IMG_2374

“I want to eat with my friends!”

Das war Jonas Antwort gewesen, als wir ihn fragten, was er denn zum Geburtstag haben wolle. Da wir nun auch auf einigen Parties der kleinen Geschwister von Toms Freunden eingeladen waren, beschlossen wir im Community Centre einen Raum zu mieten- ohne Hüpfburgen und mit unserem eigenen Spielzeug. Wir hatten uns auf aufgedrehte Kinder und einen Höllenlärm eingestellt, und wurden positiv überrascht. Die Runde war perfekt, Jonas Freund Harry war mit seinem Bruder George gekommen. Alex kleine Schwester Hannah ist in der Kindergartengruppe, in die Jonas ab Januar gehen wird. Jacobs Bruder Isaac ist zwar 10 Monate älter als Jonas, aber zur Zeit sein großer Held und Freund und die kleine Phoebe liebt Jonas in Ermangelung eines eigenen Babys. Theo gehört auch mit in die Runde und natürlich unsere Nachbarn.

Der Programmhöhepunkt war auf alle Fälle der Schokoladenbrunnen!

Und für alle die sich wundern, da Jonas Geburtstag erst nächste Woche ist: es war kein Raum mehr frei und in England ist es recht üblich vorzufeiern, während in Deutschland ja eher nachgefeiert wird.

IMG_2316IMG_2318

IMG_2302IMG_2323

IMG_2326 IMG_2327

Alarmstufe Rot!

Wir sind doch etwas amüsiert, über die Art und Weise der Schule mit einigen Millimetern Schnee umzugehen. Red alert wurde zwar noch nicht ausgerufen, es gab aber auch nur noch ein bisschen mehr Schnee. Die durch und durch gründliche Art, die doch sonst dem deutschsprachigen Raum zugeschrieben wird, mit Schnee umzugehen, wollen wir euch nicht vorenthalten. Immerhin kam jetzt auch mal jemand auf die Idee, den steilen und wirklich gefährlichen Fußpfad zu räumen und streuen… der war nämlich wirklich ein health and safety risk! Unser Lieblingssatz aber immer noch beim red alert: “Do not attempt to come to school today!”. Alles sehr dramatisch…

IMG_2273  IMG_2293

Hier noch einige Bilder der letzten Tage. Leider ist es ja schon fast dunkel, bis Tom mal aus der Schule kommt…

IMG_2262 IMG_2265 

Jonas, der gerne Quips spielt und wenn alle Steine verbraucht sind, die Spielplatten in den Ofen schiebt….

IMG_2283IMG_2285

Amber alert!!!!!!!

 IMG_2246

Wenigstens war es nicht nur tagsüber immer noch –4,5 °C, sondern hatte auch etwas Schnee! Nachdem wir nicht sicher waren, ob es überhaupt viele Lehrer bis zur Schule schaffen würden und die Kinder dann in der hall vor einem Film sitzen, beschlossen wir Tom noch einen Tag daheim zu lassen (ob das eine gute Entscheidung war…). Spaß hatten die beiden auf alle Fälle.

IMG_2258CIMG2451 CIMG2477   CIMG2479CIMG2486

Lazarett

  CIMG2409 Wir hatten eine Woche Lazarett und um die Laune hoch zu halten war uns (vor allem Katrin) alles recht, wie man sieht!

Höhepunkt waren das Schmücken des Hauses und die von Tina für jeden der Jungs selbstgemachten Adventskalendermalbücher. Drei Kreuze, wenn Tom wieder in die Schule geht, denn sein konstanter stream of consciousness, wenn es ihm wieder etwas besser geht, kann doch anstrengend sein, vor allem wenn es einem selbst nicht gut geht. Heute war er dann zum Beispiel ganz besorgt, dass sein Freund Sam nicht genug gute Nährstoffe für sein Blut abbekommt, weil er sich nur von jam sandwiches and sweets ernährt. Jonas hingegen empfand die Folge Michel aus Lönneberga nicht wirklich als positive Ablenkung- er machte sich Sorgen, dass Michel in seinem Schuppen zu einsam sein könnte.

  IMG_2222 CIMG2420

IMG_2237CIMG2428IMG_2244

Gymnastics Team Competition

80 Jungs (darunter ein paar Mädchen) in 8 Farbteams, dazu Eltern und Geschwister in einer kalten Halle- und das 4,5 Stunden lang. Hört sich nicht so gut an? War auch recht stressig, da Jonas Mittagschlaf ausfiel und er lieber immer bei Tom sein wollte und unsere Füße kalt wurden. Gelohnt hat es sich aber trotzdem: Jonas hat eine Freundin gefunden, die ganz verzückt von ihm war und Toms königlich blaues Team war zwar nicht auf den ersten drei Plätzen, hat aber einen Sonderpreis für das “best behaved team” bekommen. Der Preis war eine Tafel Schokolade und Tom hat es gar nicht gestört, dass er keine Medaille bekam.

IMG_2154IMG_2171

   IMG_2183 IMG_2184 

IMG_2189IMG_2190

They eated himb all up!

Jonas sah sich heute das Aquarium ernst an und sagte dann: “The fishes are all by theirselves!” Ich erklärte ihm, dass alle da seien. Er widersprach und bemängelte, der Papa wäre nicht da. Ich beharrte weiter darauf, dass alle da seien. Bis Jonas mich etwas ungehalten darauf hinwies, der “all orange” würde fehlen. “Where is himb?” Da kam mir erst, was er meinte. Ich erklärte ihm also, dass der orangene Fisch alt und krank war. “But where is himb?” Meine Fischhimmelausrede befriedigte ihn nicht und er fragte weiter: “Where did you put himb?” Gut, dass ich sagen konnte, er müsse den Papa fragen. Jonas sah mich eine Weile missmutig an und sagte dann abschließend: “They eated himb all up!”

So viel dazu! Ansonsten ist Jonas zur Zeit ein good helper/cleaner/finder etc. War ich froh, dass ich ihn heute zum Fensterputzen hatte….

IMG_2107 IMG_2105

Aliens und Bonfire Night

Nachdem Tom im Sommer in der Schule “Space” als Thema hatte, aber immer noch spätestens nach 3 Sätzen zum Thema Weltall mit Aliens anfängt (kein Wunder, wenn sie in der Schule keine Poster zu den Planeten etc machen, sondern Geschichten über Aliens schreiben sollen…), wollten wir das daheim nachholen. Dabei stellte sich heraus, dass er doch einiges weiß- und jetzt stolzer Besitzer eines “Glow in the dark”-Posters ist.

IMG_2089

Außerdem war auch Bonfire Night und Toms Schule veranstaltete ein Musikfeuerwerk. Jonas findet Raketen zur Zeit ja auch toll, aber anscheinend nicht in dieser Form. Er verbrachte das gesamte Feuerwerk wieder schluchzend auf Matzes Arm, aber immerhin eine Steigerung zu letztem Jahr ist zu verbuchen: er sah sich zumindest die leiseren Raketen an. Tom dagegen stand in erster Reihe am Zaun (erst mit Jacob, der sich dann aber doch lieber zu seinen Eltern stellte und die Ohren zuhielt, während sein Bruder Isaac sich die Augen zuhielt und nur die kleine Phoebe gebannt zum Himmel sah und “Ooooo” machte) und kam nur kurz zu uns, um völlig begeistert zu rufen “That´s fantastic!!!”. Hinterher sang er dann das Lady Gaga Lied, das sie für das Feuerwerk benutzt hatten, und hörte nicht auf zu sagen “That was amazing!”.

Silver

Endlich wird Tom mit einem Silver sticker belohnt. Er hat über das Buch, das sie in der Gruppe gelesen haben, eine Geschichte geschrieben (laut Tom “a whole book” und die Lehrerin sei fast vom Stuhl gefallen, als sie das gesehen hat). Wir hatten ja schon vor einem Jahr geschrieben, dass man über das System hier streiten kann. Mit der Zeit stellt sich immer mehr heraus, dass leider oft die Kinder bedacht werden, die nicht locker lassen und ihre “Errungenschaften” stets den Lehrern unter die Nase reiben. Kennen wir diese Sorte Mitschüler nicht alle, die es vor und nach jeder Stunde wichtig hatten und am Pult standen Und sollte man als Lehrer das nicht irgendwie durchschauen? Hier scheint das wohl gut anzukommen… Zu diesem Typ Kind gehört Tom nun aber nicht und obwohl er in den höchsten Tönen von seiner ehemaligen und derzeitigen Lehrerin gelobt wird, bekommt er also nicht so oft einen sticker (vor kurzem hat ein Kind einen sticker bekommen, weil es wusste, dass man recipes in einem cookery book findet…. so viel dazu). Da wir ein solches Verhalten Tom aber nicht anerziehen wollen und solange er noch gerne in die Schule geht (einer seiner Freunde, der weniger temperamentvoll und schüchterner ist verzweifelt daran gerade etwas), freuen wir uns also, wenn er einen sticker bekommt…

Und da Tom heute ausversehen zwei sticker aufgeklebt bekommen hat, durfte Jonas auch einen haben und ist mächtig stolz. Auch wenn Jonas den sticker heute nicht verdient hat. Irgendwie scheint das Vicks VapoRub, das er sich heute in einem unbeobachteten Moment aufgetragen hat, sein Verhalten negativ beeinflusst zu haben. Bleibt zu hoffen, dass es wenigstens gegen den Husten hilft.

IMG_2065IMG_2070