Club der toten Dichter

Darf ich vorstellen? Mein derzeitiger Arbeitgeber! Leider darf ich vom Regierungspräsidium aus ja nur 5 Stunden pro Woche arbeiten, wenn ich meinen Beamtenstatus nicht verlieren will. Und leider ist es auch nur Deutsch (Einzelunterricht bzw Kleingruppen), aber ich bin trotzdem froh, wieder was machen zu dürfen.

Wer Lust hat, dies ist die Homepage: www.malcol.net. Seit das Internat vor etwa 3 Jahren in einem Spiegelartikel erwähnt wurde (ich kann mich auch dumpf erinnern etwas über englische Internate gelesen zu haben), haben sie auch sehr viele deutsche Schüler. Letztes Jahr gab es dann wohl einen Artikel über das Malvern College im Spiegel, was die Zahlen noch weiter in die Höhe getrieben hat. Interessant lesen sich auch die “Fees and charges”!!!

CIMG2976 CIMG2973 CIMG2972

Über die Malvern Hills rüber befindet sich die Prep School. Der kleine Bruder sozusagen. Dort unterrichte ich ein deutsches Zwillingspaar. Die beiden Mädels sollen ihr Deutsch nicht verlieren. Hier ein paar Bilder vom idyllischen Schulgelände.

CIMG2984 CIMG2977

Half term mit Oma und Opa

Leider war das Wetter bis auf 1 Tag grau und regnerisch und leider haben wir alle unsere diesen Winter bisher verpassten Krankheiten nachgeholt, weswegen wir nicht sehr viel unternommen haben. Aber schön war es trotzdem!

IMG_3180IMG_3181   

IMG_3172IMG_3176

Liverpool

Die Jungs sind in der Ferienwohnung bei Oma und Opa und wir sind übers Wochenende in Liverpool. Trotz Beatles hatten wir es in all den Jahren nie dorthin geschafft. Das Wetter war kalt und trüb, deshalb gibts von der Stadt auch nicht viele Fotos. Froh sind wir allerdings, dass wir nicht hier gelandet sind: unvorstellbar dass unsere Kinder Scouse sprächen!!!

IMG_3158 IMG_3146 CIMG2893

Katrin stand an der Straße um ein Foto vom Hafenbecken zu machen. Matze warnte Gefährten die durchs Bild fahren würden. “Achtung, Bus!” – “Achtung, Boot!” – Häh? Hier die Erklärung: Der Yellow Submarine entlehnt, gibt es sightseeing in der Yellow Duckmarine.

 IMG_3139IMG_3140

Liverpool hat eine der Tate Galleries- das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Zumindest Katrin hatte mehr auf Gemälde gehofft (um dann vielleicht noch eines zu finden, das uns beiden gefällt und einen Druck davon, der in Zukunft mal unsere noch etwas kahlen Wände im deutschen Haus zieren würde). Zu dieser Ausstellung fehlte uns  leider der intellektuelle Zugang und wir sagen nur “Hurz”. Wir wollen euch die Kultur aber nicht vorenthalten:

IMG_3150IMG_3154 IMG_3155

Das Beatles- Museum dagegen war echt gut….

CIMG2884 CIMG2887

Und dann haben wir noch einen klasse Laden gefunden mit lauter Modern Classics: Eames Chairs, Tulip Table, Panton Chairs, No 7 Chairs von Arne Jacobsen und viele Sachen in Pantone Farben und alles mögliche von Orla Kiely usw. Schade, dass wir nicht so viel Geld übrig haben…. Aber zumindest unseren Weihnachtsgeschenk-Gutschein haben wir eingelöst und uns die Picasso Pendant Lamp gekauft.

CIMG2891

Madhatters macht zu

  Großer Schock für alle Eltern mit Kindern: Madhatters macht zu, weil der Mietvetrag nicht verlängert wird. Deshalb sind wir also schnell nochmal mit Harry und Claire hin…

CIMG2876CIMG2878

Und weil ja im Normalfall nicht viele Bilder von mir im Blog auftauchen- hier ist endlich mal ein besonders gelungenes: Prime of life oder so ähnlich!

CIMG2880

Ich finde, Bindehautentzündung steht mir sehr gut! Aber Dank antibiotischer Salbe kriege ich immerhin schon wieder die Augenlider auseinander….

Samba workshop

In der Schule ist das Thema gerade Carnival und da die Engländer voll auf Sambabands stehen, gabs einen Workshop für die Kinder- natürlich mit Vorführung am Ende des Tages. Tom als begeisterter Tänzer war natürlich begeistert. Die Kinder haben selbst headdresses gebastelt und so bunt hat man die Schule auch noch nicht gesehen…

(Der Ton kommt bei YouTube leider ganz schlecht raus!!)

CIMG2852 CIMG2858

Tom im Glück

Die erste Zahnlücke! Und von der Schule gabs sogar einen Zahnfee-Umschlag, wenn jetzt noch heute Nacht die Zahnfee kommt….

IMG_3099IMG_3096 IMG_3100