Like father, like son

Matze war letzte Woche in seinem ersten 3D-Film und alles andere bleibt ohne Worte….

IMG_1360 IMG_1362IMG_1364

Schulfotograf

Keine Ahnung wie die Fotos werden, aber wir fanden es mal wieder ein bisschen kulturschockmäßig, dass der Schulfotograf den Kindern sagt, sie sollen “Mc Donalds” sagen, um sie zum Lächeln zu bringen. Wenn ich da an die Fotografen im Kindergarten denke….. Vor einem Jahr hätte Tom zudem noch nicht gewusst, wovon der Fotograf spricht. Aber nachdem es hier teilweise üblich ist, bei Kindergeburtstagen einen Raum mit Hüpfburg zu mieten und für jedes Kind ein “Happy Meal” als Essen zu haben… man muss sich über manches einfach nicht wundern. Ein anderes Thema ist der eigene Fernseher oder eine Play Station im Kinderzimmer. Wir sind der Meinung ein gewisses Maß an Anpassung ist sicher sinnvoll, aber irgendwo geht es dann doch zu weit.

Hier dafür noch zwei Fotos nicht vom Schulfotografen. Vielleicht ist seine Taktik doch nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht war aber auch nur das Badewasser zu heiß…

IMG_1238IMG_1245

Besuch von Onkel Matze und Tante Tina- für Lesemüde

 IMG_1197 IMG_1273   

Basteln, Shopping und ein bisschen Sightseeing in Wussta, Country Park, Fish´n´Chips, Basteln, Ausflug nach Stratford, Curry essen und Cider/Bier trinken, Basteln, Holzeisenbahn, Basteln, Ausflug zu Hanbury Hall (mit Führung), Curry essen und Cider/Bier trinken usw. Hatten wir Basteln schon erwähnt?

Schöne Tage, isn´t those nicht? (Jonas ist derzeit der Meister der question tags 🙂 )

IMG_3657IMG_1259IMG_1195

Zurück bleibt der Bastelschrein (nur ein Ausschnitt der Kunstwerke) und ein “Wo sind Onkel Matze und Tante Tina?” und “Tante Tina made that” und “Onkel Matze built that” und schöne Erinnerungen!

IMG_1299 IMG_3804

Ausflug auf die Malvern Hills

Nach einem sonnigen Vormittag auf dem Flohmarkt, machten wir uns mit Toms Freund Sam im Gepäck auf, um endlich mal mit den Kindern auf die Malverns zu laufen. Wir beschlossen, den “Gipfel” zu besteigen, der direkt an der Grenze zwischen Worcestershire und Herefordshire liegt- den Herefordshire Beacon (338m). An dieser Stelle könnte nun einige Information zu den Malvern Hills folgen, wie schon in der Eisenzeit (ab 700 BC) die Besiedelung erfolgte und eine Bergfestung (The British Camp) die Grenze zu Wales sichern sollte (die Gräben sind auf dem Foto noch zu sehen, wir nutzten sie heute als zumindest etwas windstillen Platz für unser Picknick).  Wir mussten allerdings sofort Tom und Sam hinterher düsen, die es kaum abwarten konnten, zum Gipfel zu rennen. Wir hatten doch etwas Angst, dass einer der beiden den steilen Abhang herunterpurzeln würde… Also ließen wir die Informationstafel Informationstafel für Leute mit mehr Zeit sein und hechteten los.

Der Aufstieg lohnte sich, wie man sieht… und die Malverns sind nicht umsonst eines der beliebtesten Ausflugsziele in Worcester!

IMG_1147IMG_1152 IMG_1170

IMG_1156  IMG_1168 IMG_1159

Back to school

 IMG_1062IMG_1072  

Die Schule hat wieder angefangen und das Wetter ist (bis heute…) wunderschön. Gut für Tom, Jonas, Ben und Izzy- denn nach der Schule werden erst mal alle Fahrzeuge rausgeholt und Rennen gefahren, unser Stellplatz vor dem Haus umgegraben und an Izzys Reck geturnt.

 

IMG_1107IMG_1103

 

Auch in der Schule scheint alles bestens zu laufen, denn Mrs Vernon-seine neue Lehrerin für Year 1/2- hat sich in der ersten Woche für die congratulations assembly, in der mit einem certificate jede Woche ein Kind jeder Klasse für herausragende Leistungen ausgezeichnet wird, gleich Tom ausgesucht. Tom ist im Glück, denn Grund ist sein writing und das liegt ihm am Herzen. Als Preis hat er sich eine school badge im Riesenformat ausgesucht und ist sehr stolz. Er hat sogar vor allen anderen Schülern, Lehrern und den anwesenden Eltern vorgelesen, was er geschrieben hat.

Jonas  ist wieder im Kindergarten und überglücklich, dass endlich wieder Tumble Tots ist. Dort hat er die Herzen der ganzen “ladies” (hier sind Erzieherinnen, Turnleiterinnen etc generell ladies, während Kinder die Eltern ihrer Freunde mit “xy´s mummy” ansprechen- was erst sehr gewöhnungsbedürftig ist, wenn der Schulfreund einen fragt:  Tom´s mummy, can I come to your house?) erobert , weil er immer macht was man ihm sagt, brav wartet bis er an der Reihe ist, sich ziemlich gut anstellt und eigentlich immer gute Laune hat und lacht. Daheim scheint er für eine angestrebte Betätigung als DJ zu üben und findet es total super, ständig mit seiner Schwimmbrille herumzulaufen.

CIMG2152 IMG_1118