NHS

der National Health Service (NHS) ist laut vieler Engländer das weltbeste Gesundheitssystem. Darüber lässt sich noch nicht mal wirklich streiten, denn jeder weiß dass dies nicht stimmt. Hier nun ein Beispiel zur Effizienz des oben erwähnten Systems:

wenn man vom GP (Allgemeinarzt)(oder einer Krankenschwester, die einen trotz Fast-Lungenentzündung untersucht) ein Rezept für ein Antibiotikum bekommt, dann begibt man sich in unserem Fall zum Tesco (unser Supermarkt um die Ecke), der eine Art Apotheke hat. Dort gibt man sein Rezept ab und lässt sich sagen (mit Fieber und zwei Kindern im Schlepptau) dass in 20 Minuten das Medikament für einen bereitstehe. Wenn man nach 20 Minuten wiederkommt und seine Tüte in die Hand gedrückt bekommt, kann man sich glücklich schätzen. (Mit Fieber und zwei Kindern im Schlepptau muss das nicht immer klappen und man wartet eventuell weitere 15 Minuten neben dem Spielwaren und Süßigkeitenausverkaufsregal). Und hier ist die Tüte:

IMG_8683

und was hat sage und schreibe 20 bis 40 Minuten gedauert?

IMG_8684

immerhin mussten die hochqualifizierten Fachkräfte (?!?) eine fertig gefaltete Schachtel mit einer Blisterpackung bestücken. Wer jetzt schon Hochachtung hat, es kommt noch besser. Jede Tüte enthält zwei personalisierte Aufkleber einen mit Adresse und einen mit Dosierungsanleitung und dazu noch einen Beipackzettel !!!!!!

Standardisierung

Gestern Abend ist uns im Gang eine Lampe durchgebrannt, beim Wechseln der Glühbirne hielt die neue nicht mehr im Bayonettverschluss, weil die Fassung in den letzten 12 Jahren doch etwas ausgeleiert war.

Heute in den Baumarkt und eine neue Lampenfassung gekauft und installiert. Und unglaublicher Weise passen die neue Fassung und die alten Teile wunderbar zusammen, als  ob es keine andere Möglichkeit gäbe so eine Lampenfassung zu konstruieren. In Deutschland passen die Lampenfassungen nach 6 Monaten schon nicht mehr zusammen.

CIMG1150

links der 12 Jahre alte untere “dunkelweiße” Teil der Fassung, dazwischen das kaputte schwarze Teil und dann rechts das neue Oberteil, weil das alte ja wiederverwendet werden konnte (und ich musste das Kabel nicht heraus schneiden)

Weihnachtsfeier auf englisch

ich habe die freudige Aufgabe von einer typisch englischen Weihnachtsfeier zu berichten, interessanterweise gar kein so großer Unterschied zu einer typisch Deutschen, aber die kleinen Unterschiede machen es eben aus…

Wir haben uns ab 19:30 Uhr an der Bar des Restaurants auf einen Aperitif getroffen um dann gemeinsam alle in den Essenssaal einzuziehen. Es gab zwei Tische, einen Jungs- und einen Mädelstisch (zufällig und ungeplant) bevor es dann mit dem drei Gänge Menü los ging, gab es die berühmten Christmascracker.

Zwei Personen ziehen dran, jeder an einem Ende ;-), es knallt wenn das Ding auseinandergeht und der auf dessen Seite das größere Stück bleibt bekommt den Inhalt: ein “Geschenk” (unsere Ausbeute war ein Etui mit drei Minischraubenziehern und ein Minikartenspiel) und dann noch eine hübsche Papierkrone. Seltsamerweise hatten kurz darauf alle so ein Ding auf dem Kopf. Auch wenn ihr euch jetzt alle wünscht ein Foto zu sehen, leider gibt es keines, mein Handy hatte keine Lust die Bilder so zu speichern, dass ich sie wiederfinden konnte…

Zum Essen gab es als Vorspeise z.B. Quiche Loriane oder ein poached egg auf Bacon. Das Hauptessen war dann “Duck on roast potatoes and carrots” oder Fisch auf Reis und zum Nachtisch gab es diverse Spezialitäten von Chocolate Tart bis Panacotta (mit dem interessanterweise einige meiner Kollegen nichts anfangen konnten).

Am Ende des Essens kamen zwei unsere Direktoren noch vorbei, sind dann mit uns in die nächste Kneipe weitergezogen und haben noch etwas mitgefeiert…

ich bin jetzt ZWEI – “me puh”

Jonas hatte einen schönen Geburtstag: vormittags kam Harry und nachmittags waren unsere Nachbarn und Appels zum Kuchenessen (original englischer Geburtstagskuchen) da

IMG_8620     IMG_8621     IMG_8633

IMG_8639     IMG_8625

Osterhasi? nikolausi!

Nachdem uns der Nikolaus in England tatsächlich gefunden hat

IMG_8564

hatten wir dank der tollen Geschenke einen erholsamen Vormittag

IMG_8566      IMG_8572

und rundeten den Tag bei traumhaftem Wetter mit einem Matschspaziergang “mud puddles” ab.

CIMG1139 CIMG1129 CIMG1145

peek-a-boo

IMG_8577                                          IMG_8576