ganz seinem Ruf zum Trotz, hat uns das englische Wetter die letzten fünf Wochen gezeigt, dass es hervorragend sein kann:
Sonne, blauer Himmel mit Wolken, bunte Blätter und angenehm warme Temperaturen.
Wir haben mal wieder einen Ausflug zu Hanbury Hall gemacht (und schon wieder keinen Fotoapparat dabei gehabt), Katrin war mit Tom und 2 von Toms Freunden im Kino (“Ice Age 3”), ein weiterer Kindergeburtstag im Community Centre mit der obligatorischen Hüpfburg war angesagt, Matze hat den “ollen” Teppich im en-Suite rausgerissen und PVC verlegt und Tom hat sich in der Schule super eingelebt und ist hier jetzt endlich glücklich. Er liebt die hot lunches in der Schule (klar, wenig Gemüse, dafür viel “pudding” (= Nachtisch)). Gestern wurde er mit “silver” ausgezeichnet, für “excellent reading”.
Jonas benutzt mittlerweile mehr als ein Wort (“jaaa(!/?)”) und eher englische als deutsche Begriffe. Wir sind gerade dabei, ihn für den Kindergarten anzumelden, was ihm sicher sehr viel Spaß machen würde. Beim Kinderturnen ist er nach wie vor begeistert dabei und ist lang nicht mehr so schüchtern wie am Anfang.
 |
hier ein Bild vom “pyjamas day”, an dem die komplette Schule – inklusive Lehrer und Schulleiter – im Schlafanzug in die Schule kam.
es war reading week und an diesem Tag pilgerten die Lehrer von Klasse zu Klasse, um ihr Lieblingsbuch vorzulesen. Für uns war es besonders praktisch, das wir Tom abends nicht zum Umziehen antreiben mussten. |