Trick or treat

es ist Halloween.

Am Samstag Vormittag hat Tom einen Kürbis vorgezeichnet und gemeinsam mit Matze ausgeschnitten um, wie es sich gehört, an Halloween die bösen Geister aus dem Haus zu vertreiben.

IMG_8392IMG_8402

Wir haben zwar etwas gegen den Dress Code hier verstoßen, weil man in England “scary” verkleidet sein muss, im Gegensatz zu Amerika und Deutschland, wo die Devise gilt, alles ist erlaubt, nur verkleidet muss sein. Aber unser Pirat und Löwe waren trotzdem so furchteinflößend, dass die Ausbeute ganz ordentlich war und die Jungs auch am Sonntag noch Süßigkeiten zum Naschen hatten.

 IMG_8406IMG_8408 

Erstaunlicherweise waren hier viel weniger Hexen und sonstige Wesen der Nacht unterwegs als in Ludwigsburg.

Mal wieder “Bebi Bebi”

aber dieses Mal ein Richtiges:

Matilda, Samuel, Kirsten und Oli kamen zu Besuch. Wir haben uns alle sehr gefreut, die Vier zu sehen, aber obwohl es mit den drei Jungs super geklappt hat, war für Tom und Jonas das absolute Highlight DAS BEBI!! Schade war nur, dass sie nur 2 Tage da waren.

Wir konnten uns nicht entscheiden, hier also einige Bilder:

IMG_8347   IMG_8350

 

IMG_8355 Tom kneift bei Fotos normalerweise immer die Augen zu und hat diesmal tatsächlich gemacht, was man sagt 😉 …

IMG_8341 IMG_8357

Diwali in Leicester

wir hatten die stark übertrieben optimistische Idee, unsere Kinder einzupacken und nach Leicester zu fahren, um uns mit Helen (Katrins Mitbewohnerin 2000/2001) zu treffen und abends in einen hauptsächlich indischen Stadtteil Leicesters zu gehen, um mit zig tausend anderen (Indern) Diwali – The Festival of Light – zu feiern. Der erste Teil war auch noch sehr erfolgreich: die Jungs schliefen auf der Hinfahrt brav 1 1/2 Stunden und wir hatten Spaß in Victoria Park auf dem Spielplatz. Für den zweiten Teil wurde es schon schwieriger: der krönende Abschluss des Festes, ein Feuerwerk, war für 20:30 Uhr angesetzt. Tom war schon auf der Fahrt ins nächstgelegene Parkhaus so müde, dass wir beschlossen, ihn in Jonas Buggy mitzunehmen. das von uns heiß geliebte Essen war vor allem Tom viel zu scharf und das Warten auf den Beginn des Feuerwerkes in einem kalten Park viel zu lang. 30 Sekunden bevor das Feuerwerk – 20 Minuten verspätet – anfing, musste Tom dringend aufs Klo. Während Matze in der Menschenmenge eine Toilette suchte und den Rest des Feuerwerks unter den Bäumen mit schlechter Sicht genoss, versuchte Katrin einen völlig hysterischen Jonas auf dem Arm mit Schunkeln und “der Mond ist aufgegangen” zu beruhigen.

Anschließend schoben wir uns mit tausenden Anderen wieder zurück in Richtung Parkplatz, um kurz vor Mitternacht mit zwei schlafenden Kindern wieder daheim anzukommen. Das nennen wir einen gelungenen und erholsamen Ausflug.

CIMG1013

<–
Katrin und die Jungs mit Helen vor 72 St. Leonards Road,
wo Katrin damals mit Helen gewohnt hat.

–>

5 Minuten vor dem Feuerwerk sind wir alle gespannt auf das was der Abend NOCH alles bringt.

CIMG1016

September / Oktober

ganz seinem Ruf zum Trotz, hat uns das englische Wetter die letzten fünf Wochen gezeigt, dass es hervorragend sein kann:

Sonne, blauer Himmel mit Wolken, bunte Blätter und angenehm warme Temperaturen.

Wir haben mal wieder einen Ausflug zu Hanbury Hall gemacht (und schon wieder keinen Fotoapparat dabei gehabt), Katrin war mit Tom und 2 von Toms Freunden im Kino (“Ice Age 3”), ein weiterer Kindergeburtstag im Community Centre mit der obligatorischen Hüpfburg war angesagt, Matze hat den “ollen” Teppich im en-Suite rausgerissen und PVC verlegt und Tom hat sich in der Schule super eingelebt und ist hier jetzt endlich glücklich. Er liebt die hot lunches in der Schule (klar, wenig Gemüse, dafür viel “pudding” (= Nachtisch)). Gestern wurde er mit “silver” ausgezeichnet, für “excellent reading”.

Jonas benutzt mittlerweile mehr als ein Wort (“jaaa(!/?)”) und eher englische als deutsche Begriffe. Wir sind gerade dabei, ihn für den Kindergarten anzumelden, was ihm sicher sehr viel Spaß machen würde. Beim Kinderturnen ist er nach wie vor begeistert dabei und ist lang nicht mehr so schüchtern wie am Anfang.

CIMG0989 hier ein Bild vom “pyjamas day”, an dem die komplette Schule – inklusive Lehrer und Schulleiter – im Schlafanzug in die Schule kam.

es war reading week und an diesem Tag pilgerten die Lehrer von Klasse zu Klasse, um ihr Lieblingsbuch vorzulesen.
Für uns war es besonders praktisch, das wir Tom abends nicht zum Umziehen antreiben mussten.

Werbung im englischen Fernsehen

angeblich soll die Werbung im englischen Fernsehen eine der Besten sein. Dank Youtube könnt ihr die alle genießen (Gerüchten zufolge soll oder wird die in ganz Europa ausgestrahlt (werden)):

und dazu gab es noch einen Verweis auf ein anderes Video:

wir haben uns ein wenig amüsiert…