Jonas for Britain´s got talent!

IMG_5312

Und für die Leute, die mit der englischen “Innenarchitektur” nicht so vertraut sind: Jonas steht auf dem Klo mit dem “Lichtschalter” in der Hand und singt seine sehr freundliche Version von “Who let the dogs out”….

Egg hunt

Da wir uns schon gedacht hatten, dass unsere Kinder vor dem Hahnenkrähen auf Ostersuche gehen würden, haben wir den Osterhasen ins Wohnzimmer bestellt. Wie man sehen kann, Tom und Jonas waren mit Elan bei der Sache und sehr zufrieden mit der Beute….

IMG_4092 IMG_4081IMG_4101

IMG_4094 IMG_4108

Rumgeräume

Wir brauchten jetzt doch einen Platz für den Computer und mehr Stauraum. Deswegen haben wir uns bei Ikea ausgestattet und das gesamte Wochenende ausgemistet und rumgeräumt. Das halb fertige Ergebnis sieht man auf den Fotos. Den Jungs jedenfalls war die Bohrmaschine zu laut und sie waren nach oben verschwunden. Wir dachten, um zu spielen. Sie kamen aber sofort wieder zurück, glücklich mit Ohrstopfen- wofür sie sich die Watte von den Kinderwattestäbchen abgepult hatten…..

  IMG_2917 IMG_2930

IMG_2932IMG_2937

Noch ein Zuwachs

CIMG1771

Magnolia, Magnolia

Hier noch ein paar Zusätze und Erklärungen für die Leute, die in den letzten Monaten nicht so viel mitgekriegt haben (hauptsächlich deswegen, weil wir es nicht hingekriegt haben, uns zu melden).

Also, wir sind für 3 Jahre in Worcester, weil Matze sich über Bosch hier bei “Worcester” (Thermotechnik, so was wie Junkers oder Buderus in Deutschland, gehört auch zu Bosch) beworben hat. Ich habe noch 2 Jahre Elternzeit übrig, die ich jetzt nehmen werde. Da wir dringend ein Haus zur Miete brauchten, das im Einzugsbereich für die “gute Grundschule” liegt, hatten wir nicht allzu viel Optionen und haben uns für dieses Haus entschieden. Tom hat auch tatsächlich einen der heißbegehrten Plätze für die Schule bekommen, da die Plätze nach Länge des Fußweges von Haustür zu Schultür vergeben werden. Wer auf der google-Karte nachschauen will: unterhalb des gelben pins sieht man links im Bild den Supermarkt, daneben das community centre mit Toms Kindergarten, Ärzten und Läden, daneben wiederum den Pub und dann die Schule. Der Weg ist also wirlich sehr kurz. Auch ansonsten ist die Lage super.

Zurück zum Haus: das war nämlich leider in keinem guten Zustand und unser Plan, in 4 Tagen im März hier ein bisschen zu streichen stellte sich als völlig utopisch heraus, nachdem wir hier angekommen waren. Als erstes mussten wir Müll und Schrott aus Haus, Garage und Garten entfernen (hat einen ganzen Container gefüllt), der Rest war völlig vernachlässigt. Deshalb auch unsere Farbgebung der Räume. Den ursprünglichen Plan in Weiß zu streichen, haben wir schnell über Bord geworfen, als wir merkten, wie lange es dauerte alleine in den Kinderzimmern über das Megapink und Blau und Grün zu streichen- und wie schnell es mit Dunkelblau ging.

Der Rest war in Gelb und in schlechtem Zustand. Auf der dritten Einkaufstour in den Baumarkt um mehr Farbe zu kaufen, kam dann der Zufall ins Spiel: große Farbeimer in Magnolia im Angebot. Nie hätten wir gedacht, dass wir mal Wände in cream haben würden, aber zu diesem Haus passt es irgendwie tatsächlich gut. Zur Zeit schauen wir viel home improvement- Sendungen an und anscheinend liegen wir mit Magnolia voll im Trend!! Wer hätte das gedacht!

Übrigens blieb es auch nicht bei den 4 Tagen Renovieren. Denn zu mehr als Küche, Wohnzimmer, Kinderzimmer und das halbe Schlafzimmer zu streichen und in Jonas Zimmer neuen Teppich zu verlegen, kamen wir nicht. Glücklicherweise haben sich unsere Eltern bereit erklärt, uns zu helfen und so waren die Jungs Anfang Mai 4 Tage bei Matzes Eltern, während ich nach England geflogen bin, wo meine Eltern schon seit ein paar Tagen geschuftet hatten und mir dann halfen, hier zu putzen, Gardinen und Rollos anzubringen, den Garten einigermaßen auf Vordermann zu bringen, zig Sachen zu reparieren (wenn der Fenstergriff im Wonzimmer kaputt ist, dann öffnet man das Fenster eben einfach nicht…) usw. Ohne diese Hilfe wäre unser Umzug längst nicht so reibungslos verlaufen und deshalb auch hier nochmals ein großes Dankeschön!

Da der Blog ja auch für uns eine Erinnerung sein soll, hier noch ein paar Fotos des Hauses bevor wir losgelegt haben. Die Ekelecke an der Dusche ersparen wir euch… mein Vater musste nach dem Anblick erst mal einen Schnaps trinken.

wisteria    garden    garage    lounge    singlebedroom     secondbedroom    secondbedroom2

MAP