They eated himb all up!

Jonas sah sich heute das Aquarium ernst an und sagte dann: “The fishes are all by theirselves!” Ich erklärte ihm, dass alle da seien. Er widersprach und bemängelte, der Papa wäre nicht da. Ich beharrte weiter darauf, dass alle da seien. Bis Jonas mich etwas ungehalten darauf hinwies, der “all orange” würde fehlen. “Where is himb?” Da kam mir erst, was er meinte. Ich erklärte ihm also, dass der orangene Fisch alt und krank war. “But where is himb?” Meine Fischhimmelausrede befriedigte ihn nicht und er fragte weiter: “Where did you put himb?” Gut, dass ich sagen konnte, er müsse den Papa fragen. Jonas sah mich eine Weile missmutig an und sagte dann abschließend: “They eated himb all up!”

So viel dazu! Ansonsten ist Jonas zur Zeit ein good helper/cleaner/finder etc. War ich froh, dass ich ihn heute zum Fensterputzen hatte….

IMG_2107 IMG_2105

bebi

nachdem Katrin so über den schwarz-weißen Fisch geschimpft hatte, kommt hier die offizielle Entschuldigung und ein Update:

naiv wie wir sind hatten wir uns nichts dabei gedacht, dass der Fisch recht “gut beieinander” war, bis Petra fragte ob wir auch Nachwuchs hätten. Die gute Frau war trächtig und ein Fisch hat überlebt. Wir dachten, gute Ausbeute. Leider war ihr das nicht genug, denn nur 4 Wochen später hat sie 18 kleine Fischchen “ausgespuckt”. Das wiederum hat sie so geschafft, dass sie seit letzter Woche im Fisch-Himmel herumschwimmt.

Braucht jemand Fische? Schade, dass man sie nicht per post verschicken kann. (Matze: “… warum eigentlich nicht ?…”)

Auf dem Foto seht ihr das “bebi” (O-ton Jonas), das im Vergleich mit den neuen bebis richtig groß ist

IMG_8300

die Fische sind da…

nicht eine, sondern vier Wochen später hat es die Wasserqualität in unserem Aquarium endlich geschafft: Fische können überleben.
Wie man sehen kann ist auch aus den kärglichen Pflanzen inzwischen ein kleiner Urwald geworden.

und hier sind sie: vier X-Ray Tetras und vier Mollies (Katrin hat den Schwarzweißen* schon gefressen, weil er immer die anderen jagt und ärgert)

fische_Juli

*Korrekturen bezüglich der korrekten Rechtschreibung sind immer gerne gesehen.

Father’s Day

jetzt hatte Katrin extra ein English breakfast gemacht und was war passiert? Der gestern frisch gekaufte Toast war schon verschimmelt… also gab es “nur” bacon & baked beans mit normalem Brot. (Anmerkung Katrin: so normal das Brot hier eben sein kann)

Und da der Vatertagsausflug im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fiel, fuhren wir in ein Gartenerlebniscenter (so eine Art Pflanzen Mauk). Wir waren nicht ganz so beeindruckt, aber die Jungs:
trolley

Heimgekommen sind wir mit einem lang gehegten Traum, im Angebot:
aquarium
Ein Aquarium!!
Noch ohne Fische, die kommen nachdem sich die Pflanzen und das Wasser aneinander gewöhnt haben.