Half term mit gutem Programm

IMG_1984CIMG2311CIMG2308 

CIMG2321CIMG2336CIMG2334

IMG_1999 IMG_2012 IMG_2021

Herbstferien, aber das Programm war gebongt: Oma und Opa kamen und wir machten einen Ausflug in die Cotswolds (Bourton-on-the-Water und Burford) und die Jungs waren versorgt, als Katrins Kreuz anfing zu spinnen. Tom hatte Theo und Jacob zum Spielen da, wir waren auf der Party einer von Matzes Kollegin und dann war natürlich noch Halloween. Verglichen mit letztem Jahr waren die Jungs auch scary, aber als dann ein großer Junge mit grüner Monstermaske die Tür eines Hauses öffnete, waren es eher unsere Kinder, die verängstigt dreinschauten.

Und bevor wir uns versahen, waren die Ferien um. Sehr gelungene Ferien allerdings.

Matzes neues Fahrrad

Heute kam das neue Rad und das Nachmittagsprogramm war gebongt.

IMG_1467 IMG_1463 IMG_1478

Wie, das Fahrrad? – Ein Bild wird folgen, wenn Matze tatsächlich mal fährt!!

The ox and the yak by Julia Donaldson

Zwei Mal in der Woche bekommt Tom als Hausaufgabe ein Buch zu lesen. Zur Zeit sind es öfter mal Julia Donaldson Geschichten. So gut wie der Grüffelo sind sie zwar nicht, aber immerhin! Gestern war es diese Geschichte:

 

On the back of an ox sat a man with a box

and in the man´s box was a bag of odd socks.

On the back of a yak sat a man with a pack

and in the man´s pack was a duck with a quack.

IMG_1394

The men had a chat and the duck got a hat.

It was one of the socks from the bag in the box.

Then the man on the ox sang a very long song

and the man on the yak hit a very big gong.

IMG_1399

Then the duck said, “Quack! Quack!” and the two men went back

on the back of the ox and the back of the yak.

Like father, like son

Matze war letzte Woche in seinem ersten 3D-Film und alles andere bleibt ohne Worte….

IMG_1360 IMG_1362IMG_1364

Schulfotograf

Keine Ahnung wie die Fotos werden, aber wir fanden es mal wieder ein bisschen kulturschockmäßig, dass der Schulfotograf den Kindern sagt, sie sollen “Mc Donalds” sagen, um sie zum Lächeln zu bringen. Wenn ich da an die Fotografen im Kindergarten denke….. Vor einem Jahr hätte Tom zudem noch nicht gewusst, wovon der Fotograf spricht. Aber nachdem es hier teilweise üblich ist, bei Kindergeburtstagen einen Raum mit Hüpfburg zu mieten und für jedes Kind ein “Happy Meal” als Essen zu haben… man muss sich über manches einfach nicht wundern. Ein anderes Thema ist der eigene Fernseher oder eine Play Station im Kinderzimmer. Wir sind der Meinung ein gewisses Maß an Anpassung ist sicher sinnvoll, aber irgendwo geht es dann doch zu weit.

Hier dafür noch zwei Fotos nicht vom Schulfotografen. Vielleicht ist seine Taktik doch nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht war aber auch nur das Badewasser zu heiß…

IMG_1238IMG_1245

Back to school

 IMG_1062IMG_1072  

Die Schule hat wieder angefangen und das Wetter ist (bis heute…) wunderschön. Gut für Tom, Jonas, Ben und Izzy- denn nach der Schule werden erst mal alle Fahrzeuge rausgeholt und Rennen gefahren, unser Stellplatz vor dem Haus umgegraben und an Izzys Reck geturnt.

 

IMG_1107IMG_1103

 

Auch in der Schule scheint alles bestens zu laufen, denn Mrs Vernon-seine neue Lehrerin für Year 1/2- hat sich in der ersten Woche für die congratulations assembly, in der mit einem certificate jede Woche ein Kind jeder Klasse für herausragende Leistungen ausgezeichnet wird, gleich Tom ausgesucht. Tom ist im Glück, denn Grund ist sein writing und das liegt ihm am Herzen. Als Preis hat er sich eine school badge im Riesenformat ausgesucht und ist sehr stolz. Er hat sogar vor allen anderen Schülern, Lehrern und den anwesenden Eltern vorgelesen, was er geschrieben hat.

Jonas  ist wieder im Kindergarten und überglücklich, dass endlich wieder Tumble Tots ist. Dort hat er die Herzen der ganzen “ladies” (hier sind Erzieherinnen, Turnleiterinnen etc generell ladies, während Kinder die Eltern ihrer Freunde mit “xy´s mummy” ansprechen- was erst sehr gewöhnungsbedürftig ist, wenn der Schulfreund einen fragt:  Tom´s mummy, can I come to your house?) erobert , weil er immer macht was man ihm sagt, brav wartet bis er an der Reihe ist, sich ziemlich gut anstellt und eigentlich immer gute Laune hat und lacht. Daheim scheint er für eine angestrebte Betätigung als DJ zu üben und findet es total super, ständig mit seiner Schwimmbrille herumzulaufen.

CIMG2152 IMG_1118

Army party bei Alex

Also, das wäre uns in Deutschland auch nicht passiert, dass Tom zu einer Geburtstagsfeier eingeladen wird, bei der im Vorgarten ein Militärlaster geparkt ist, auf dem die Kinder spielen dürfen und das Haus mit einem Tarnnetz (wie auch immer das heißt- uns fehlen in einem Haushalt mit einem Wehrdienstverweigerer und einer Pazifistin : ) die Vokabeln) geschmückt ist. Sogar die Partybag und der Kuchen sind thematisch abgestimmt.

Tom sieht jedenfalls danach eher aus als hätte er 3 Tage im Biwak verbracht und hätte als Schützenkönig auch noch das MG mit auf den 40km-Marsch nehmen müssen (hallo Sigurd!)…. vielleicht ist es aber auch teilweise die generelle Erschöpfung am Ende des Schuljahres?!

IMG_0380

Besuch von Oma und Opa

Wieder sind Oma und Opa da und die Jungs freuen sich auf Ausflüge, Geschenke, Bespielung und auf Kaspertheater. Das Wetter macht auch ganz gut mit, sodass alle eine schöne Zeit haben. Dazu kam der Bosch Family Fun Day hier im Werk mit Hüpfburg, Karussell, Schießbuden und Werksführung.

DSC00890 DSC00899

Auch der Ausflug zum "Croft Castle” ist ein voller Erfolg und nur die eine Frage bleibt zu beantworten, ob die Fahrt mit dem Golf-Buggy “for our less abled visitors” (naja)

IMG_0262 IMG_0348IMAG0176

oder die Flugstunden der Höhepunkt waren.

 IMG_0362  IMG_0363

Worcester Boys Gymnastics Competition

Heute war der Vereinswettkampf des Turnvereins, bei dem Tom ein Mal pro Woche ins Turnen geht. In seiner Kategorie bei den ganz Kleinen waren es nur 4 Kinder und sie mussten in den Disziplinen Boden (Rolle vorwärts, wieder in den Stand, in die Standwaage, Arme auf den Boden, Bein ausstrecken, Rolle vorwärts in den Stand) und Pferd (mit Sprungbrett in die Hocke auf den Kasten und im Strecksprung wieder runter) antreten. Für Tom und seinen Freund Theo war das ganz schön spannend, weil sie noch nie gesehen hatten, wie man aufmarschiert, den Richter grüßt und verabschiedet und wie eine Siegerehrung abgehlaten wird. Es klappte aber alles gut und Tom wurde ein Mal zweiter und ein Mal dritter. Nett war, dass auch der Vierte eine Medaille bekam und mit aufs Treppchen durfte. Und auch Jonas fand etwas, das ihn bei Laune hielt…, leider kann er erst ab 4 Jahren in diesem Verein anfangen. Aber er hat immerhin einen so lieben großen Bruder, der ihm gleich eine seiner Medaillen schenkt!

IMG_0211 IMG_0218  

IMG_0224IMG_0221

Germany take Argentina apart

Man muss sagen, die Engländer haben erst gar nicht versucht, ihre Niederlage mit dem zweiten, nicht anerkannten Tor zu entschuldigen. Ganz im Gegensatz waren die Kommentare eher nach dem Motto: England- eine Horrorshow! Anders als vielleicht die Sun und derartige Blätter (auch in der Stadt scheint die Polizei ein bisschen was zu tun gehabt zu haben) bewiesen Matzes Kollegen eher britischen Humor. Der erste Spruch, der die Runde machte, war “What´s the difference between a tea bag and England? The tea bag stays in the cup longer.” . Es heißt jetzt auch im Zusammenhang mit den Deutschen nicht mehr “Don´t mention the war!”, sondern “Don´t mention the four!” Hier noch einige Bilder:

pic19668 tumblr_l4orfuot0l1qzpwi0o1_500

 

Heute dann ist es soweit, dass Deutschland sogar als Favorit fürs Halbfinale gehandelt wird. Wir jedenfalls haben nach dem Spiel jetzt doch unsere Fahne außen ans Haus gehängt und waren eine Runde Flaggen spazieren fahren…

IMG_0199IMG_0196