Wunderschöner Urlaub in Beadnell (Northumberland)

Mit Schreibers, die mit dem Auto gekommen waren, fuhren wir in den Nordosten Englands um eine Woche Urlaub zu machen. Das Wetter hätte zwar besser sein können (obwohl wir so schon eine Ausrede für eine Shoppingtour in ein Outlet-Centre hatten und vier gute Tage bei einer Woche im Norden Englands nicht zu verachten sind), ansonsten war alles perfekt. Tom und Elias waren glücklich, endlich die ganze Zeit zusammen zu sein und verstanden sich prima. Auch mit Jonas, Tabea und Noemi klappte alles super, sodass alle traurig waren, als die Woche schon vorbei war.

Hier einige Highlights: Auf die Minute pünktlich klingelte das Telefon und Conny sagte, sie stehe jetzt vor einer blauen Tür mit der Nummer 12. Katrin hatte ein deja vu, denn auch dieses Mal war vor unserem Haus kein deutsches Auto zu sehen. Dieses Mal aber wusste Katrin sofort, vor welcher blauen Tür Schreibers stehen würden: es war die gleiche, die schon vor einem Jahr Claudia und Dietmar gefunden hatten…

Wir besichtigten zwei Burgen, eine auf Holy Island und die andere in Alnwick (die Außenanlagen mussten für die Harry Potter Filme herhalten), waren am Strand zum Buddeln, fuhren nach Newcastle, Schreibers machten einen Ausflug über die Grenze nach Schottland und wir fuhren ein Stück ins Landesinnere, wo wir ein Stück einen Berg hochwanderten und an einem Bach spielten und am letzten Tag besuchten wir noch eine National Trust Anlage mit einem riesigen Park mit mehreren Seen. Die Kinder fanden allerdings den Spielplatz am allerbesten.

Falls hier nun viele seltsame Sätze und Tippfehler dabei sein sollten, liegt das an Tom, der neben uns sitzt und ohne Punkt und Komma plappert. Er hat auf der Heimfahrt Fieber bekommen und war heute Morgen lustig mit Windpocken gefleckt…. Mal sehen, wie lange es dauert bis die anderen 4 es kriegen.

IMG_9454 IMG_9483 IMG_9509 IMG_9512 IMG_9568 IMG_9583 

 IMG_9676 IMG_9692 IMG_9663

IMG_9785  IMG_9771  IMG_9843

IMG_9888IMG_9916 IMG_9868

IMG_0007IMG_0034

Besuch von Oma und Opa

Während wir im Urlaub sind, werden Tom und Jonas bespielt und beschenkt, Picknick auf dem Spielplatz veranstaltet und Ausflüge gemacht….

IMG_2716 IMG_2754

   IMG_2778

Als wir dann wieder da sind, macht Katrin mit den Jungs und ihren Eltern zusammen Ausflüge, hier Fotos von Hanbury Hall (dieses Mal mit Kamera) und unserem Ausflug nach Burnham-on-Sea an den Strand- wo zwar die Sonne scheint, aber ein kalter Wind bläst und Jonas, nicht zu seiner Freude, mit Kleidern ins Wasser plumst. Als Oma und Opa wieder wegfahren, jammert Jonas den restlichen Tag “Nein, Oma Opa weg fahren. Come back!” und Tom sucht Trost beim Bounce Morning mit seinem Freund Sam und wird gleich noch zu Sam zum Mittagessen eingeladen und am Nachmittag ist bei T-Shirt-Wetter Treffpunkt im Country Park. Danach sind die Jungs wieder glücklich, wenn auch hundemüde.

IMG_2829  IMG_2878

Mal wieder “Bebi Bebi”

aber dieses Mal ein Richtiges:

Matilda, Samuel, Kirsten und Oli kamen zu Besuch. Wir haben uns alle sehr gefreut, die Vier zu sehen, aber obwohl es mit den drei Jungs super geklappt hat, war für Tom und Jonas das absolute Highlight DAS BEBI!! Schade war nur, dass sie nur 2 Tage da waren.

Wir konnten uns nicht entscheiden, hier also einige Bilder:

IMG_8347   IMG_8350

 

IMG_8355 Tom kneift bei Fotos normalerweise immer die Augen zu und hat diesmal tatsächlich gemacht, was man sagt 😉 …

IMG_8341 IMG_8357

Diwali in Leicester

wir hatten die stark übertrieben optimistische Idee, unsere Kinder einzupacken und nach Leicester zu fahren, um uns mit Helen (Katrins Mitbewohnerin 2000/2001) zu treffen und abends in einen hauptsächlich indischen Stadtteil Leicesters zu gehen, um mit zig tausend anderen (Indern) Diwali – The Festival of Light – zu feiern. Der erste Teil war auch noch sehr erfolgreich: die Jungs schliefen auf der Hinfahrt brav 1 1/2 Stunden und wir hatten Spaß in Victoria Park auf dem Spielplatz. Für den zweiten Teil wurde es schon schwieriger: der krönende Abschluss des Festes, ein Feuerwerk, war für 20:30 Uhr angesetzt. Tom war schon auf der Fahrt ins nächstgelegene Parkhaus so müde, dass wir beschlossen, ihn in Jonas Buggy mitzunehmen. das von uns heiß geliebte Essen war vor allem Tom viel zu scharf und das Warten auf den Beginn des Feuerwerkes in einem kalten Park viel zu lang. 30 Sekunden bevor das Feuerwerk – 20 Minuten verspätet – anfing, musste Tom dringend aufs Klo. Während Matze in der Menschenmenge eine Toilette suchte und den Rest des Feuerwerks unter den Bäumen mit schlechter Sicht genoss, versuchte Katrin einen völlig hysterischen Jonas auf dem Arm mit Schunkeln und “der Mond ist aufgegangen” zu beruhigen.

Anschließend schoben wir uns mit tausenden Anderen wieder zurück in Richtung Parkplatz, um kurz vor Mitternacht mit zwei schlafenden Kindern wieder daheim anzukommen. Das nennen wir einen gelungenen und erholsamen Ausflug.

CIMG1013

<–
Katrin und die Jungs mit Helen vor 72 St. Leonards Road,
wo Katrin damals mit Helen gewohnt hat.

–>

5 Minuten vor dem Feuerwerk sind wir alle gespannt auf das was der Abend NOCH alles bringt.

CIMG1016

Tom ist glücklich – Flo kommt zu Besuch

Nachdem Tom alle paar Tage sagt, dass er wieder “zu seinen alten Freunden in sein altes Land” zurück will, freuen wir uns alle auf unseren ersten Besuch aus Ossweil.

Für 5 Tage sind zwei der größten Racker des Kinderhauses Solero wieder zusammen unterwegs und machen England unsicher.

IMG_7875

Und Jonas hat auch einen großen Spielfreund gefunden und hat ihn ins Herz geschlossen.

IMG_7896

Auch Katrin war richtig froh, Petra da zu haben zum Schwätzen und so…

Die Omas und Opas kommen

der Juli steht im Zeichen der Großeltern, erst die einen, dann die anderen.

IMG_7604 IMG_0141

Außer sich in Haus, Garten und beim Einnähen der Namensschilder in Toms Schuluniform nützlich zu machen, war es auch schön gemeinsam Ausflüge zu machen.

Und endlich ist jemand da, der ununterbrochen Geschichten vorliest.

Leider sind die Bilder auf unserem Rechner gerade unauffindbar, deshalb nur die beiden oben.

der erste Besuch…

Claudia und Dietmar kommen zu Besuch und verlieben sich in Worcester (und in Queen Elizabeth Porzellanfiguren von Royal Worcester; die inzwischen pleite und geschlossen sind…), auch wenn sie nur jedes zweite Mal den Weg zu uns in die Warndon Villages finden. 😉

 claudia_dietmar_kueche

Claudia am Telefon: ” also wir stehen jetzt vor der Nummer 12, habt ihr eine blaue Haustür?”

Katrin schaut vor die Tür und ??? keiner da….

Lösung des Rätsels: 100 Meter Luftlinie entfernt in der anderen Sackgasse gibt es natürlich auch ein Haus mit der Nummer 12, mit zufällig auch einer blauen Haustür.

Claudia und Dietmar machen mit ihrem Geschenk unsere Kinder glücklich, wie man auf dem Film aufgenommen vor der Kathedrale sehen kann:
embedded by Embedded Video