September / Oktober

ganz seinem Ruf zum Trotz, hat uns das englische Wetter die letzten fünf Wochen gezeigt, dass es hervorragend sein kann:

Sonne, blauer Himmel mit Wolken, bunte Blätter und angenehm warme Temperaturen.

Wir haben mal wieder einen Ausflug zu Hanbury Hall gemacht (und schon wieder keinen Fotoapparat dabei gehabt), Katrin war mit Tom und 2 von Toms Freunden im Kino (“Ice Age 3”), ein weiterer Kindergeburtstag im Community Centre mit der obligatorischen Hüpfburg war angesagt, Matze hat den “ollen” Teppich im en-Suite rausgerissen und PVC verlegt und Tom hat sich in der Schule super eingelebt und ist hier jetzt endlich glücklich. Er liebt die hot lunches in der Schule (klar, wenig Gemüse, dafür viel “pudding” (= Nachtisch)). Gestern wurde er mit “silver” ausgezeichnet, für “excellent reading”.

Jonas benutzt mittlerweile mehr als ein Wort (“jaaa(!/?)”) und eher englische als deutsche Begriffe. Wir sind gerade dabei, ihn für den Kindergarten anzumelden, was ihm sicher sehr viel Spaß machen würde. Beim Kinderturnen ist er nach wie vor begeistert dabei und ist lang nicht mehr so schüchtern wie am Anfang.

CIMG0989 hier ein Bild vom “pyjamas day”, an dem die komplette Schule – inklusive Lehrer und Schulleiter – im Schlafanzug in die Schule kam.

es war reading week und an diesem Tag pilgerten die Lehrer von Klasse zu Klasse, um ihr Lieblingsbuch vorzulesen.
Für uns war es besonders praktisch, das wir Tom abends nicht zum Umziehen antreiben mussten.

Werbung im englischen Fernsehen

angeblich soll die Werbung im englischen Fernsehen eine der Besten sein. Dank Youtube könnt ihr die alle genießen (Gerüchten zufolge soll oder wird die in ganz Europa ausgestrahlt (werden)):

und dazu gab es noch einen Verweis auf ein anderes Video:

wir haben uns ein wenig amüsiert…

next door II

hier ein kleiner Auszug der Kinder, die nebenan sind und alle gleichzeitig auf dem Trampolin springen:

IMG_8303

Isobel (3. von rechts) hatte ihre Crocs nach dem Spielen bei uns vergessen und Tom hat sie über den Zaun zurück geworfen.

bebi

nachdem Katrin so über den schwarz-weißen Fisch geschimpft hatte, kommt hier die offizielle Entschuldigung und ein Update:

naiv wie wir sind hatten wir uns nichts dabei gedacht, dass der Fisch recht “gut beieinander” war, bis Petra fragte ob wir auch Nachwuchs hätten. Die gute Frau war trächtig und ein Fisch hat überlebt. Wir dachten, gute Ausbeute. Leider war ihr das nicht genug, denn nur 4 Wochen später hat sie 18 kleine Fischchen “ausgespuckt”. Das wiederum hat sie so geschafft, dass sie seit letzter Woche im Fisch-Himmel herumschwimmt.

Braucht jemand Fische? Schade, dass man sie nicht per post verschicken kann. (Matze: “… warum eigentlich nicht ?…”)

Auf dem Foto seht ihr das “bebi” (O-ton Jonas), das im Vergleich mit den neuen bebis richtig groß ist

IMG_8300

jonas spielkumpel… Harry

CIMG0965

bei den tumble tots (kinderturnen) haben wir claire und harry kennengelernt. und wie der zufall es will, ist claire deutschlehrerin und george, ihr älterer sohn, ist so alt wie tom! leider wohnen sie am anderen ende von worcester. hier haben wir uns im country park  bei uns um die ecke getroffen, waren mit den beiden jungs und dem labrador im wald spazieren und danach auf einen kaffee im country park centre.

bei uns gibt es mehr als 5 Kontinente

da es im Wintergarten auch jetzt schon auf den Fliesen zum Spielen sehr kalt wird, haben wir uns einen zweiten Teppich angeschafft. Wie man sieht, findet er bei den Jungs großen Anklang.

IMG_8294  IMG_8297

Wie es in England Sitte ist wird viel und gerne beklatscht und wenn es nur man selber ist.

beim pub dinner

CIMG0956

Wetter war gigantisch, wir zu faul zum kochen, also nichts wie ab in den pub…

Wie man sieht, hatten wir viel Spaß.

Hanbury Steam Rally

 CIMG0920

Die Engländer sind absolut vernarrt in alle Arten von Motoren und Fahrzeugen (alte dampfbetriebene Traktoren, Oldtimer, Militärfahrzeuge usw.)
Tom und Matze waren bei der Hanbury Steam Rally, die ein Wochenende lang zahlreiche solcher Gefährte auf einem Acker rund 20 Minuten von uns versammelt hat.

Es gab viel zu sehen und zu fahren, deshalb hier nur ein paar Highlights:

Tom ist absolut begeistert oben in einem Bus zu fahren also haben wir zum Anfang und am Ende eine Runde mit dem Oldtimerbus gedreht:
CIMG0921

zu jedem “Jahrmarkt” gehört auch ein Helter Skelter. Tom ist sogar dreimal gemeinsam mit Matze tapfer bis oben hinaufgeklettert und hinuntergerutscht.

CIMG0941

next door

seit es hier so schönes wetter ist, haben Tom und Jonas neue Freunde gefunden: unsere Nachbarskinder Emily (13), Matthew (11), Ben (10) und Isobel (7). Besonders Ben liebt kleine Kinder und Jonas liebt ihn. Ben kommt zur Zeit jeden Tag nach der Schule und fragt, wann die Jungs zum Spielen rauskommen. Die beiden waren sogar letzte Woche bei Bens Geburtstagsparty eingeladen (hier ist so eine Geburtstagsfeier ja eine Riesensache mit 20 Kindern, gefeiert wird in einem Veranstaltungsraum mit Hüpfburg etc. und alles wird organisiert- sogar bei dem 5. Geburtstag eines Mädchens aus dem Kindergarten, bei dem Tom eingeladen war). Sobald Jonas Ben sieht, rennt er strahlend auf ihn zu und umarmt ihn. Mit Tom machen sie immer high five und er ist echt stolz.

Hier ein Schnappschuss von heute Nachmittag:

CIMG0893

 

Thomas Land

Endlich war es soweit, wir haben uns aufgemacht um Thomas zu besuchen.

Mit einem Besuch bei Thomas haben wir versucht Tom den Umzug nach England schmackhaft zu machen und jetzt mussten wir unser Versprechen einhalten.

39 Minuten Fahrt, 50 Pfund weniger in der Tasche waren wir gemeinsam mit Tausenden Gleichgesinnten bei traumhaften Wetter in der Schlange um mit Thomas fahren zu dürfen:

CIMG0828 CIMG0858 CIMG0868

Gefahren/geflogen sind wir: mit Jeremy (Flugzeug), mit den troublesome trucks (Achterbahn), Harold (Hubschrauber) und leider Rosie (Zug), nicht Thomas.