Erfolgreicher Freitag

IMG_3214Tom hat einen silver sticker for fantastic literacy and spelling und Jonas die Marvellous Me Box vom Kindergarten bekommen. Er soll die Kiste bis zum nächsten Mal mit Sachen befüllen die wichtig für ihn sind. Im Kindergarten darf er dann im Kreis vorstellen, was er mitgebracht hat.

IMG_3217  IMG_3224

Und wo wir gerade dabei sind, hier noch ein paar andere Fotos der vergangenen Tage: die neue Hutmode und Straßenmusikanten. Und der Regenbogen bevor dann tagelanger Sonnenschein kam.

 

IMG_3209 IMG_3188 IMG_3200 IMG_3185

Shrove Tuesday- beginning of Lent

In England wird der Beginn der Fastenzeit mit “Pancake Day” begangen und natürlich haben wir uns dem Brauch angeschlossen (Tom hat in der Schule sogar ein Lied für Pancake Day gelernt) und Pfannkuchen gebacken. Wenn auch wahrscheinlich durch die Schreibersche alnatura-Spende die einzige Familie mit Dinkel-halb-Vollkorn-Pfannkuchen in ganz England! (Und alnatura Apfel-Aprikosen-Mus)

CIMG2986CIMG2990

Wochenende

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Parties: eigentlich waren es drei- die Jungs mussten sich aber für zwei entscheiden. Tom entschied sich für Bowling (Jacob) und Jonas für Harrys Party. Tom gewann tatsächlich beim Bowling und durfte dann auch noch mit Theo an einem “Spielautomaten” spielen- und war im Glück! Und Jonas traf Elijah von Tumble Tots.

IMAG0253IMAG0257IMAG0266

Am Sonntag war Tom dann mit Theo, Alex und Jacob zum Fußballspielen verabredet. Allerdings schien sich die Fußballbegeisterung in Grenzen zu halten, denn recht schnell waren die Jungs am Klettergerüst.

 CIMG2927 CIMG2923   

Nachmittags wurde aus unserem geplanten Kurzbesuch im country park auf dem Weg nach Cheltenham ein längerer Besuch, der sich aber wegen des fantastischen Wetters definitiv gelohnt hat.

CIMG2957 CIMG2968 CIMG2971

Club der toten Dichter

Darf ich vorstellen? Mein derzeitiger Arbeitgeber! Leider darf ich vom Regierungspräsidium aus ja nur 5 Stunden pro Woche arbeiten, wenn ich meinen Beamtenstatus nicht verlieren will. Und leider ist es auch nur Deutsch (Einzelunterricht bzw Kleingruppen), aber ich bin trotzdem froh, wieder was machen zu dürfen.

Wer Lust hat, dies ist die Homepage: www.malcol.net. Seit das Internat vor etwa 3 Jahren in einem Spiegelartikel erwähnt wurde (ich kann mich auch dumpf erinnern etwas über englische Internate gelesen zu haben), haben sie auch sehr viele deutsche Schüler. Letztes Jahr gab es dann wohl einen Artikel über das Malvern College im Spiegel, was die Zahlen noch weiter in die Höhe getrieben hat. Interessant lesen sich auch die “Fees and charges”!!!

CIMG2976 CIMG2973 CIMG2972

Über die Malvern Hills rüber befindet sich die Prep School. Der kleine Bruder sozusagen. Dort unterrichte ich ein deutsches Zwillingspaar. Die beiden Mädels sollen ihr Deutsch nicht verlieren. Hier ein paar Bilder vom idyllischen Schulgelände.

CIMG2984 CIMG2977

Half term mit Oma und Opa

Leider war das Wetter bis auf 1 Tag grau und regnerisch und leider haben wir alle unsere diesen Winter bisher verpassten Krankheiten nachgeholt, weswegen wir nicht sehr viel unternommen haben. Aber schön war es trotzdem!

IMG_3180IMG_3181   

IMG_3172IMG_3176

Liverpool

Die Jungs sind in der Ferienwohnung bei Oma und Opa und wir sind übers Wochenende in Liverpool. Trotz Beatles hatten wir es in all den Jahren nie dorthin geschafft. Das Wetter war kalt und trüb, deshalb gibts von der Stadt auch nicht viele Fotos. Froh sind wir allerdings, dass wir nicht hier gelandet sind: unvorstellbar dass unsere Kinder Scouse sprächen!!!

IMG_3158 IMG_3146 CIMG2893

Katrin stand an der Straße um ein Foto vom Hafenbecken zu machen. Matze warnte Gefährten die durchs Bild fahren würden. “Achtung, Bus!” – “Achtung, Boot!” – Häh? Hier die Erklärung: Der Yellow Submarine entlehnt, gibt es sightseeing in der Yellow Duckmarine.

 IMG_3139IMG_3140

Liverpool hat eine der Tate Galleries- das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Zumindest Katrin hatte mehr auf Gemälde gehofft (um dann vielleicht noch eines zu finden, das uns beiden gefällt und einen Druck davon, der in Zukunft mal unsere noch etwas kahlen Wände im deutschen Haus zieren würde). Zu dieser Ausstellung fehlte uns  leider der intellektuelle Zugang und wir sagen nur “Hurz”. Wir wollen euch die Kultur aber nicht vorenthalten:

IMG_3150IMG_3154 IMG_3155

Das Beatles- Museum dagegen war echt gut….

CIMG2884 CIMG2887

Und dann haben wir noch einen klasse Laden gefunden mit lauter Modern Classics: Eames Chairs, Tulip Table, Panton Chairs, No 7 Chairs von Arne Jacobsen und viele Sachen in Pantone Farben und alles mögliche von Orla Kiely usw. Schade, dass wir nicht so viel Geld übrig haben…. Aber zumindest unseren Weihnachtsgeschenk-Gutschein haben wir eingelöst und uns die Picasso Pendant Lamp gekauft.

CIMG2891

Madhatters macht zu

  Großer Schock für alle Eltern mit Kindern: Madhatters macht zu, weil der Mietvetrag nicht verlängert wird. Deshalb sind wir also schnell nochmal mit Harry und Claire hin…

CIMG2876CIMG2878

Und weil ja im Normalfall nicht viele Bilder von mir im Blog auftauchen- hier ist endlich mal ein besonders gelungenes: Prime of life oder so ähnlich!

CIMG2880

Ich finde, Bindehautentzündung steht mir sehr gut! Aber Dank antibiotischer Salbe kriege ich immerhin schon wieder die Augenlider auseinander….

Samba workshop

In der Schule ist das Thema gerade Carnival und da die Engländer voll auf Sambabands stehen, gabs einen Workshop für die Kinder- natürlich mit Vorführung am Ende des Tages. Tom als begeisterter Tänzer war natürlich begeistert. Die Kinder haben selbst headdresses gebastelt und so bunt hat man die Schule auch noch nicht gesehen…

(Der Ton kommt bei YouTube leider ganz schlecht raus!!)

CIMG2852 CIMG2858

Tom im Glück

Die erste Zahnlücke! Und von der Schule gabs sogar einen Zahnfee-Umschlag, wenn jetzt noch heute Nacht die Zahnfee kommt….

IMG_3099IMG_3096 IMG_3100

Was wir die letzten Wochen so getrieben haben….

…nicht viel, ehrlich gesagt. Alltag!

 

 

IMG_2943IMG_2954 IMG_2956 IMG_2999

Jonas und die Zahlen: “…eighteen, nineteen, twenty-zero, twenty-one….” . Hat er ja nicht ganz blöd gedacht, so wirds ja schließlich geschrieben. Wir kommen unkommentiert an keiner Hausnummer vorbei…

Ansonsten ist Jonas in seinem neuen Kindergarten “Woodgreen” glücklich. Erst kürzlich haben die nursery ladies gesagt, er sei “lovely and makes us laugh a lot. He is such a character.” Zur Zeit scheint außer Zahlen das Wasser sehr interessant zu sein und er kommt jedes Mal in seinen Ersatzklamotten zurück, weil er sich von oben bis unten nass macht. Um alles zu unterstreichen, erzählte er uns gleich noch, dass seine Schuhe nass geworden seien und “they putted them on the radio to dry”. Soviel dazu!

Außerdem ist Jonas ein “big boy now” und geht alleine zu Tumble Tots. Die ladies dort sind noch etwas hin- und hergerissen, ob sie den Jonas-Isaac-Doppelpack entzückend finden oder nicht. Die beiden sind nämlich absolut unzertrennlich…

 

IMG_3026 IMG_3020 IMG_3010

Tom hat zwei Tage nichts anderes gemacht als Miniatur-Kneten und war glücklich. Sein erster Zahn wackelt und Tom ist schon ganz aufgeregt. Ansonsten waren erst Jacob und dann Joshua “for tea” da und mit Jacob gabs ein sehr englisches Essen vor dem Fernseher- nach einer halben Stunde waren die drei Jungs dann endlich fertig. Dass alles Essen im Mund gelandet ist, bleibt ein Rätsel.

IMG_3051 IMG_3056 IMG_3076

 

Auf alle Fälle sind sie glücklich….

IMG_3087IMG_3089

 

Ach, und wir beide waren zu einem Murder Mystery Dinner bei Svetlana, Matzes Kollegin, eingeladen. Wir mussten Poirot helfen, einige dubiose Todesfälle bei den Pyramiden von Gizeh aufzuklären- 1924. Der Haken: wir bekamen jeder einen character und mussten verkleidet kommen. Matze hatte Glück, er war nur ein deutscher Archäologe, Katrin dagegen (“I hate fancy dress!!”) war eine ägyptische Krankenschwester im “islamic dress”. Leider, leider gibt es davon keine Fotos….