Hier folgt nun die Fortsetzung zu unserer Krankheitsgeschichte.
Da Tom nach 3 Tagen immer noch bei 39 war und Jonas immer noch ziemlich hustete und erhöhte Temperatur hatte und es mir auch nicht besonders gut ging, machte ich mich mit den Jungs zum Arzt auf. Oder so ähnlich. Denn wir hatten wieder “nur” einen Termin bei der Nurse Practioner, die sehr nett ist, aber eben kein Arzt. Generell habe ich damit kein Problem, denn Erfahrung ist vielleicht in manchen Fällen genauso hilfreich wie Ausbildung oder Titel.
Rausgekommen sind wir auf alle Fälle mit 3 verschiedenen Antibiotika (was auch sonst, was anderes wie pflanzliche Hustensäfte etc kennt man hier nicht- zumindest keine, die man nicht selbst macht). Ich für meine Nebenhöhlengeschichte und Halsentzündung (werde mir das Antibiotikum für den Fall aufheben, wenn ich merke, dass es anders nicht mehr geht). Jonas eines, weil er seit 1Woche erhöhte Temperatur und Husten hat und seine Ohren so “waxy” sind, dass sie nichts sehen konnte und er aber immer an sein Ohr langt (wir haben es ihm gegeben, weil er erst 1 Mal davor ein Antibiotikum hatte und wirklich unfit war). Tom hat für seine Mandelentzündung ein Penicillin verschrieben bekommen.
Das Problem war, dass Tom nach 1 Tag einen Ausschlag im Gesicht bekommen hat, etwas geschwollene Backen hatte und geschwitzt hat wie wild. Und damit ging meine Telefon-Odyssee los. Natürlich war es Samstag und den geschlagenen Nachmittag habe ich am Telefon verbracht:
Anruf 1: walk-in clinic Worcester
Problem geschildert, leider kein Termin bis Sonntag, sie sei ja nur die Empfangsdame, aber sie würde das Medikament nicht weitergeben und beim NHS Direct anrufen
Anruf 2 bzw Rückruf 1: NHS Direct
per Internet Fragebogen ausgefüllt, als eilig genug eingestuft, dass jemand innerhalb von 20 Minuten anrufen wird
nach 15 Min Rückruf von einer nurse, nochmals alle Daten von mir und Tom und die Symptome angegeben, Name des Penicillins und Dosierungsangaben, sowohl Matze als auch ich und meine Mutter vetragen Penicillin nicht bzw sind allergisch, Tipp: keine weitere Gabe mehr, Antihistamine für Kinder in der nächsten Apotheke kaufen und sie leitet es an einen Arzt weiter, weil Tom ja wahrscheinlich ein anderes Rezept braucht, um seine Mandelentzündung loszuwerden- dann: technisches Problem, sie kann nicht weiterleiten, ich soll bitte beim out of hours service anrufen, folgende Nummer
Anruf 3 bzw Rückruf 2: Take care out of hours service (Ansage: If you have an emergency, hold the line. If not then contact your local surgery during opening hours. If you have a life-threatening situation, hang up and dial 999. This call may be recorded for…) (was ne Reihenfolge…)
Empfangsdame nimmt alle Daten auf, sie wird es weiterleiten, ein Arzt wird mich innerhalb einer Stunde anrufen
Rückruf erfolgt, nochmals alle Symptome, Dosierung etc etc, ich kann alle Fragen beantworten und denke noch, gut dass ich gut genug Englisch verstehe und spreche. Der Arzt (mit leicht indischem Akzent) kommt dann zu folgendem Schluss: so sei schwer zu sagen, ob es wirklich eine drug allergy ist und da es gefährlich ist, die Mandelentzündung zu verschleppen, sollte Tom das Antibiotikum fertig nehmen, wir sollten ihn aber beobachten. Ich frage nach, ob wir also das Penicillin weitergeben sollen. Sagt der Typ, ich hätte ihn wohl nicht richtig verstanden, er würde mir jetzt step by step nochmals alles erklären. Ich dachte, ich höre nicht richtig. Nachdem ich ihn irgendwann unterbrochen hatte und sagte, ich wollte nur wissen, ob Tom nun das Antibiotikum, das wir hier haben, weiternehmen soll, weil die lady davor meinte, er würde wahrscheinlich ein anderes bekommen (was mir irgendwie sicherer erschien), sagte er ja, aber wir sollten ihn eben beobachten. Ich merkte dann an, dass er ja dann ins Bett gehen würde- es ging auch mittlerweile auf unsere Abendessenszeit zu- und wie wir das dann machen sollten. Da sagte er, ich sei wohl concerned und dann würde er sagen, sollte doch ein Arzt Tom anschauen. Ich erklärte ihm, ich wolle nur wissen wie wir ihn beobachten sollen (es schien mir doch unlogisch, auf alle Fälle am Montag in Toms Unterlagen eintragen zu lassen, dass er auf Penicillin allergisch reagiert und ihn beobachten zu sollen), ob es was bringt ihn bei uns schlafen zu lassen. Nein, auch dann würden wir es nicht merken, wenn er eine lebensbedrohliche Reaktion zeigt (hääh?) und er würde das ans Krankenhaus weiterleiten und die Empfangsdamen würden uns dann zurückrufen wegen eines Termins, der könnte aber noch einige Stunden entfernt sein..
Rückruf 3: Royal Hospital
Als der Rückruf kam, war das Abendessen schon zubereitet. Termin um 8.45 pm.
Und was kam raus?
Matze fuhr mit Tom in die Klinik, kam gleich dran, Penicillin auf alle Fälle absetzen, Reaktionen werden im Normalfall stärker, je öfter man das Penicillin nimmt und niemand weiß, wann eine severe reaction kommen würde, deshalb auf alle Fälle überall eine Penicillinallergie angeben, vor allem auch bei der familiären Vorbelastung, Hals sieht gut aus, entweder sowieso ein Virus oder so weit abgeklungen, dass man es ohne probieren kann..
Entschuldigung an alle, die jetzt eingeschlafen sind oder eine allerische Reaktion auf diesen blog-Eintrag bekommen haben- für Hilfestellung bitte nicht beim NHS anrufen!!!