Irgendwie hatten wir eine –im wahrsten Sinne des Wortes- verrückte Woche. Katrin hat das erste Mal mit unserem Nachbarsmädel Deutschnachhilfe gemacht, es war Elternabend in der Schule (hier findet kein Elternabend wie in Deutschland statt, sondern es gibt Elternsprechtage, wo jedes Kind 10 Minuten „besprochen“ wird), es war das Schulkonzert der beiden älteren Kinder von nebenan, in der Schule waren Veranstaltungen im Rahmen der „Fairtrade Fortnight“ und Katrin hat bei den Reception-Kindern (Toms Klasse und Paraklasse) geholfen, für das Fairtrade Cafe zu backen und Tom hat mal wieder einen sticker bekommen: for being helpful to other people. Und um das noch zu unterstreichen, hat er seinen sticker an einen Klassenkameraden abgegeben, der seinen verloren hatte und traurig war.
Und weil nicht schon genug los war, waren die Kinder auch noch bei drei Geburtstagsparties eingeladen: alle bei Madhatters, dem indoor playground. Am Donnerstag stand Harrys 2. Geburtstag an, und sowohl Samstag als auch Sonntag war Tom bei Freunden aus seiner Klasse eingeladen.
Uns das alles bei strahlendem Sonnenschein….
Jetzt sind wir alle außer Matze, der bisher nur Halsweh hat, krank. Tom lag gestern dann mit 39,7 im Bett, Jonas ist komplett verschnupft und –hustet, hat erhöhte Temperatur und einen seltsamen Ausschlag und damit es nicht zu langweilig wird, ist Katrin auch krank geworden. Wenigstens ist das Wetter wieder kälter und schlechter, sodass wir uns nicht ärgern müssen, im Haus zu sein.
Jonas versucht Tom durch Streicheln aufzumuntern
Katrins neue Errungenschaft: eine Bank in der Sonne vor dem Haus. Perfekt, um mit schlafendem Kind im Schatten der Palme in der Mittagspause gemütlich einen Kaffee zu trinken (wer weiß, wie lange Jonas noch Mittagschlaf macht…) oder zu essen.
Für Kirsten: sieht er nicht süß aus in Matildas Pulli?
Tom bastelt in der Schule zur Zeit ständig “junk models”: hier seine Überwachungskamera und die Gitarre (einer muss spielen, einer singen und einer tanzen…). Die Gitarre ist je nach Bedarf übrigens auch Blume, Tennisschläger oder Pfanne zum Pfannkuchen backen und wenden…
Jonas Lieblings-Kuschel-Position (bis er sich hinsetzt, auf Katrins Schenkel klopft und sagt “Mama dick”- na danke!)
Theo, Jed, Tom und Jonas bei Madhatters