Weihnachtsfeier auf englisch

ich habe die freudige Aufgabe von einer typisch englischen Weihnachtsfeier zu berichten, interessanterweise gar kein so großer Unterschied zu einer typisch Deutschen, aber die kleinen Unterschiede machen es eben aus…

Wir haben uns ab 19:30 Uhr an der Bar des Restaurants auf einen Aperitif getroffen um dann gemeinsam alle in den Essenssaal einzuziehen. Es gab zwei Tische, einen Jungs- und einen Mädelstisch (zufällig und ungeplant) bevor es dann mit dem drei Gänge Menü los ging, gab es die berühmten Christmascracker.

Zwei Personen ziehen dran, jeder an einem Ende ;-), es knallt wenn das Ding auseinandergeht und der auf dessen Seite das größere Stück bleibt bekommt den Inhalt: ein “Geschenk” (unsere Ausbeute war ein Etui mit drei Minischraubenziehern und ein Minikartenspiel) und dann noch eine hübsche Papierkrone. Seltsamerweise hatten kurz darauf alle so ein Ding auf dem Kopf. Auch wenn ihr euch jetzt alle wünscht ein Foto zu sehen, leider gibt es keines, mein Handy hatte keine Lust die Bilder so zu speichern, dass ich sie wiederfinden konnte…

Zum Essen gab es als Vorspeise z.B. Quiche Loriane oder ein poached egg auf Bacon. Das Hauptessen war dann “Duck on roast potatoes and carrots” oder Fisch auf Reis und zum Nachtisch gab es diverse Spezialitäten von Chocolate Tart bis Panacotta (mit dem interessanterweise einige meiner Kollegen nichts anfangen konnten).

Am Ende des Essens kamen zwei unsere Direktoren noch vorbei, sind dann mit uns in die nächste Kneipe weitergezogen und haben noch etwas mitgefeiert…


You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or create a trackback from your own site.

There are no comments yet, be the first to say something


Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>